Homie aktuell  
 
  aggroberlin geschichte 19.04.2025 06:50 (UTC)
   
 

Geschichte

Das Label wurde im Jahr 2001 von Specter, Spaiche und Halil gegründet. Die Gewerbeanmeldung wurde rückwirkend zum 1. Januar 2001 ausgestellt. Als erste Künstler wurden sido & B-Tight unter Vertrag genommen. Kurz darauf folgte der mittlerweile zum Majorlabel Universal Music gewechselte Bushido.

Das Plattenlabel ist dafür bekannt, Musiker mit auffallend aggressiven Texten zu fördern - einige Titel sind der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zur Indizierung vorgeschlagen worden. In den Fällen der Label-Sampler Aggro Ansage Nr. 2, Aggro Ansage Nr. 3, Aggro Ansage Nr. 4 und Aggro Ansage Nr. 5 (Normal + Premium Edition) führte dies letztendlich zur Indizierung. Auch das vielbeachtete Soloalbum "Vom Bordstein bis zur Skyline" von Bushido und das kurz vor Platinstatus stehende Album "Maske" wurden indiziert. Die Texte sind meist sehr provokant und werden oft als massiv frauen- und/oder schwulenfeindlich und gewaltverherrlichend betrachtet. Trotzdem (oder gerade deswegen) sind sie auch bei vielen Jugendlichen sehr beliebt.

Die Künstler des Labels spielen mit Klischees des "Gangsta-Rap", insbesondere sido bedient sich bewusst häufig erkennbarer Übertreibungen bzw. der Ironie, die nach Meinung vieler Fans einen gewissen Humor besitzen. Kritiker werfen dem Label vor, die bewusste und z. T. sehr platte Überschreitung der Grenzen des guten Geschmacks zu seinem Marketingkonzept gemacht zu haben.

Im Jahr 2004 verkaufte sich sidos Debütalbum Maske innerhalb weniger Monate über 100.000 mal und erreichte Goldstatus. Im September 2004 erhielt er den Comet-Musikpreis in der Kategorie "Bester Newcomer National". Seitdem ist Aggro Berlin eines der bekanntesten Hip-Hop-Labels Deutschlands. "Aggro Ansage Nr. 4", erschien am 22. November 2004 und erreichte im Mai 2005 Goldstatus.

Der bisher letzte Sampler der Aggro-Künstler heißt "Aggro Ansage Nr. 5" und ist am 2. Dezember 2005 erschienen. Darauf wurden auch die 2 neuesten Mitglieder G-Hot und Tony D vorgestellt. Außerdem erhielt Aggro auf dem Sampler Unterstützung von der Berliner Untergrundformation "Berlin Crime". Die "Aggro Ansage Nr. 5" erreichte bereits drei Wochen nach Veröffentlichung Goldstatus.

Einbruch

Am 05. November 2006 brachen bisher noch unbekannte Täter in die Büros von Aggro Berlin in Berlin-Kreuzberg ein. Die Einbrecher kamen über eine außerhalb des Gebäudes liegende Wendeltreppe und brachen ein Loch in eine Rigips-Wand eines der Büros. Schubladen wurden von den Tätern durchsucht und geleert. Außerdem wurde eine Goldene Schallplatte von sido beschädigt. Gestohlen wurden keine teuren Gegenstände wie PCs, jedoch konnte die Entwendung des Manuskripts von sidos Buch Ich will mein Lied zurück, einiger Demotapes und Festplatten festgestellt werden. Sido äußerte sich zu dem Vorfall und drückte seine Meinung aus, dass es sich bei den Tätern wahrscheinlich um Konkurrenten aus der HipHop-Szene handelt, die sein im Dezember erscheinendes Album Ich vor Veröffentlichung ins Internet stellen wollten, um so für ein Ausbleiben des kommerziellen Erfolgs zu sorgen.

Rassismus-/Rechtsextremismusvorwürfe

Aggro Berlin wurde nicht nur wegen der häufigen Verwendung des Begriffes "Neger" in den Texten von B-Tight Rassismus vorgeworfen. Die Promotion für B-Tight wird als "eine rassistische Minstrel Show" (Joshua Kwesi Aikins), die gezielt gegen den afrodeutschen HipHop Zusammenschluss Brothers Keepers "positioniert" wird, kritisiert. Aggro Berlin verweist darauf, dass das Label einen hohen Ausländeranteil hat und B-Tight selbst ein schwarzer Deutsch-Amerikaner ist. Auch die Tatsache, dass viele afroamerikanische Rapper das Wort "Nigga" häufig in ihren Texten verwenden und damit u.a. die Relativierung und Aufwertung (Melioration) des diskriminierenden Ausdrucks erreichen wollen, ist den Vorwürfen entgegen zu halten.

Das im Mai 2005 bei Aggro Berlin erschienene Album "Neue Deutsche Welle" von Fler geriet in die Kritik, da die zugehörige Marketingkampagne und das Album-Artwork national anmutende Symbole (verfremdeten Reichsadler, Frakturschrift, die häufige Verwendung der deutschen Flagge und insbesondere das abgewandelte Hitler-Zitat "Am 1. Mai wird zurückgeschossen.") einsetzte. Besonders kritisiert wurde der Titelsong "NDW 2005", der auch bei Musiksendern wie MTV und VIVA ausgestrahlt wurde. Insbesondere die Textstellen "Das ist Schwarz-Rot-Gold, hart und stolz" und "Die Neue Deutsche Welle kommt, man sieht die Fahne am Himmel" erregten Aufsehen.

Bisher ist allerdings kein Musikstück von Fler oder B-Tight aufgrund von rassistischen oder rechtsextremen Liedpassagen indiziert worden. Das Label weist sämtliche Vorwürfe bezüglich des Rechtsradikalismus bzw. Rassismus in einer Pressemitteilung mit den Worten "Keiner unserer Künstler oder Mitarbeiter ist rechtsradikal. Dieser Vorwurf ist absurd und entbehrt jeder Grundlage. In keinem unserer Musikvideos wird zu Gewalt gegen Frauen aufgerufen oder anderweitig Gewalt verherrlicht." zurück.[1]

Künstler

Folgende Künstler stehen derzeit bei Aggro Berlin unter Vertrag:

Der Musiker Bushido (auch Sonny Black) verließ im Juni 2004 das Label, laut eigener Aussage aus persönlichen Gründen. Es folgten eine Reihe von Disstracks gegen Aggro Berlin und insbesondere gegen Fler, später auch gegen die heute mit Aggro zusammenarbeitenden DJ Ilan und Bass Sultan Hengzt, sowie gegen die auf Hengzt Label Amstaff unter Vertrag stehenden Automatikk und Mr. Long und umgekehrt.

Sido, B-Tight und Tony D sind Mitglieder der Posse Die Sekte. Zwei weitere Mitglieder der Sekte, Vokalmatador und Rhymin' Simon, waren zur Zeit der Gründung von Aggro Berlin ebenfalls Mitglieder des Labels. Mittlerweile haben sich beide Rapper von dem Label sowie von der Sekte distanziert und sind anderweitig beschäftigt. So arbeitet Rhymin' Simon heute bei der Berliner Plattenfirma Royal Bunker und ist vertreten auf den "Orgi Pörnchen"-Soundtracks des Berliners King Orgasmus One.

Sektenmuzik

Sido und B-Tight gründeten zusammen ein eigenes, selbstständiges Label namens Sektenmuzik, welches durch Aggro Berlin unterstützt wird.

Folgende Künstler stehen bei Sektenmuzik unter Vertrag:

Die Rapcrew AK (Außer Kontrolle) brach auseinander und verließ Sektenmuzik. Tony D wechselte von Sektenmuzik direkt zu Aggro Berlin, ist aber immer noch Mitglied bei Die Sekte.

Aggroradio

Aggroradio ist eine von Aggro Berlin gestaltete Radiosendung. Sie läuft einmal pro Monat und dauert ca. eine Stunde. Die Produktion wird von DJ Desue übernommen. Als Moderator jeder Sendung wird Harris eingesetzt, der in den Folgen unter dem Namen Moderator BINICHNICH Interviews mit Studiogästen führt.

Ausgabe Gäste Länge
Januar 2007 Deso Dogg, Montana Beats & sido, Fler und Frauenarzt (im Telefoninterview) 0:56:10
Weihnachten 2006 Seryoga & B-Tight, sido, Tony D, G-Hot und Fler 0:54:52
Dezember 2006 sido Spezial 0:40:41
Oktober 2006 Shizoe, G-Hot & Dendemann (Außenbericht) 0:57:15
September 2006 Dennis Kraus & B-Tight 1:06:54
August 2006 Alpa Gun & Orgi 69 1:00:14
Juli 2006 Franky Kubrick & Massiv 0:46:06
Juni 2006 Olli Banjo, Fler & Muhabbet 1:09:47
Mai 2006 Fler & Bass Sultan Hengzt 0:38:59
April 2006 Beathoavenz 0:30:23
März 2006 sido & G-Hot 0:31:00

Diskographie

Alben

Jahr Name Interpreten Kommentar Indiziert DE AT CH
2001 Das Mic und Ich Royal TS Splash-EP        
2001 Aggro Ansage Nr. 1 Bushido, sido, B-Tight Sampler, EP        
2002 Alles ist die Sekte: Album Nr. 3 Royal TS          
2002 Carlo, Cokxxx, Nutten Bushido, Fler          
2002 Der Neger (in mir) B-Tight EP        
2002 Aggro Ansage Nr. 2 Bushido, sido, B-Tight Sampler 31.05.05      
2003 Vom Bordstein bis zur Skyline Bushido   30.09.05 87    
2003 Gar nich so schlimm A.i.d.S. EP        
2003 Aggro Ansage Nr. 3 sido, B-Tight, Bushido, Fler Sampler 31.12.04      
2004 Maske sido   01.08.05 3 46 79
2004 Aggro Ansage Nr. 4 sido, Fler, B-Tight Sampler 30.09.05 7    
2005 Neue Deutsche Welle Fler Standard & Premium Edition        
2005 Dein Lieblingsalbum Deine Lieblingsrapper     2    
2005 Maske X sido zensierte Version   3 46 79
2005 Aggro Ansage Nr. 5 sido, Fler, B-Tight, G-Hot, Tony D Sampler 31.05.06 9 27  
2005 Heisse Ware B-Tight, Tony D Mixtape        
2006 Aggro Ansage Nr. 2X Bushido, sido, B-Tight Sampler, zensierte Version        
2006 Aggro Ansage Nr. 3X sido, B-Tight, Bushido, Fler Sampler, zensierte Version        
2006 Aggro Ansage Nr. 4X sido, Fler, B-Tight Sampler, zensierte Version   7    
2006 Aggro Ansage Nr. 5X sido, Fler, B-Tight, G-Hot, Tony D Standard & Premium Edition   9 27  
2006 F.L.E.R. 90210 Fler Mixtape 31.01.07      
2006 Der neue Standard Beathoavenz Mixtape 31.01.07      
2006 Trendsetter Fler Standard & Premium Edition        
2006 X-Tasy B-Tight EP        
2006 Ich sido     4 18 19
2006 Aggrogant G-Hot Mixtape        
2007 Airmax Muzik Fler Mixtape        

Singles

Jahr Name Interpreten Album DE AT CH
2001 Das Mic und Ich (Vinyl) A.i.d.S. Alles ist die Sekte: Album Nr. 3      
2003 Bei Nacht Bushido Vom Bordstein bis zur Skyline      
2003 Gemein wie 10 Bushido Vom Bordstein bis zur Skyline      
2004 Mein Block sido Aggro Ansage Nr. 3 13 61  
2004 Arschficksong sido Aggro Ansage Nr. 1      
2004 Fuffies im Club sido Maske 18    
2004 AggroberlinA Fler - 59    
2005 Mama ist stolz sido Maske 25    
2005 Mama ist stolz (Punkrock-Version) sido -      
2005 NDW 2005 Fler Neue Deutsche Welle 9 19  
2005 Steh wieder auf Deine Lieblings Rapper Deine Lieblingsalbum 14    
2005 Nach eigenen Regeln Fler, G-Hot Neue Deutsche Welle (Premium Edition) 22 40  
2006 Wahlkampf sido, G-Hot Aggro Ansage Nr. 5 36 33  
2006 Papa ist zurück Fler Trendsetter 23 32  
2006 Cüs Junge Fler feat. Muhabbet Trendsetter 50 75  
2006 Weihnachtssong sido Aggro Ansage Nr. 3 40 68  
2006 Strassenjunge sido Ich 20 25  
2007 Ein Teil von mir sido Ich      

DVDs

Jahr Name Interpreten DE AT CH
2004 Aggro Ansage Nr.1 Bushido, sido, B-Tight, Fler      
2006 Aggro Videos Teil 1 sido, B-Tight, Fler      
2006 Trendsetter DVD Fler      

Auszeichnungen

  • 2004: Comet in der Kategorie Newcomer National (sido)
  • 2005: Goldene Schallplatte für sidos Soloalbum Maske
  • 2005: BRAVO Otto für den besten Hip Hop-Künstler (sido)
  • 2005: Goldene Schallplatte für den Sampler Aggro Ansage Nr. 4
  • 2006: Goldene Schallplatte für den Sampler Aggro Ansage Nr. 5
  • 2006: Goldene Schallplatte für sidos Soloalbum Ich
  • 2007: Goldenes Tape für 15 Nummer 1-Platzierungen des Videos Strassenjunge in den TRL - Most Wanted
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden